Häufig gestellte Fragen
Lumberjack bio-bergrestaurant
1. Lumberjack - WAS IST DAS?
Lumberjack ist ein Bio-Bergrestaurant am Shuttleberg in Kleinarl, Salzburg. Wir bieten regionale, saisonale und biologische Speisen in einem modernen Food-Hall-Konzept an. Unsere Küche ist für Flexitarier, Vegetarier und Veganer gleichermaßen geeignet - Lumberjack.
2. Wie komme ich zum Lumberjack?
Das Bio-Bergrestaurant LUMBERJACK liegt am Shuttleberg auf der Kleinarler Seite, unterhalb der Mittelstation auf 1.280 m an der Talstation der Lumberjack Shuttle.
Im Winter erreicht ihr uns über die blaue Family Run Piste. Die rote Piste an der Lumberjack Shuttle führt ebenfalls zum Bio-Bergrestaurant LUMBERJACK. Für Wanderer gibt es zwei Routen vom Ort Kleinarl aus oder man fährt mit der Champion Shuttle bis zur Mittelstation geht dann ca. 800 m bergab zu uns.
Im Sommer ist das Bio-Bergrestaurant über Wander- und Radwege oder von der Bergstation der Champion Shuttle aus über den Family Run – Summer Edition erreichbar.
Detaillierte Informationen findet ihr auf unserer Anfahrts-Seite.
3. Wann hat der Lumberjack geöffnet?
Unsere Öffnungszeiten variieren je nach Saison:
Im Winter täglich von Anfang Dezember bis ca. Mitte April.
Im Sommer von Mai/Juni bis Anfang November.
Hier findet ihr genauere Informationen zu den Öffnungszeiten.
4. Welche Speisen werden angeboten?
Wir bieten eine Vielzahl an Gerichten, die auf regionalen und biologischen Zutaten basieren. Unsere Küche umfasst unter anderem:
- Pasta
- Suppen & Salate
- Fleischgerichte
- Vegetarische & vegane Optionen
- Desserts
Alle Speisen werden frisch zubereitet und stammen aus der Region
Welche Portionsgrößen gibt es im Lumberjack?
Im Lumberjack gibt es Standard-, Medium- und Large-Portionen für Speisen und Getränke – Bier sogar in XLarge (2 Liter).
- Standard: Einzelportion für eine Person
- Medium: Doppelte Größe (Faktor 1,8)
- Large: Familienportion (vierfach, rabattiert, Faktor 3,5)
Perfekt für Familien und Gruppen, um gemeinsam zu genießen und zu sparen - Seite Portionsgrößen.
Kann man im Lumberjack private Feiern, Firmenevents oder Hochzeiten veranstalten?
Ja! Der Lumberjack ist die ideale Location für Geburtstage, Weihnachtsfeiern, Firmenevents oder Hochzeiten.
- Platz & Ausstattung: Drei Ebenen mit großzügigen Räumen und Terrassen, eigenes Kino, moderne Multimedia-Technik, barrierefreie Zugänge und Holzscheitöfen
- Ambiente & Aussicht: Gemütlich, modern, mit Panoramablick auf die Salzburger Berglandschaft
- Nachhaltigkeit: Bio- und regionale Produkte, transparente Lieferketten, Nutzung aller Tierteile, Kompostierung und eigene Gewächshäuser
5. Gibt es spezielle Angebote für Kinder?
Ja, der Lumberjack ist besonders familienfreundlich. Rund um das Bio-Restaurant gibt es viel zu entdecken. Vor allem im Sommer bietet unser großzügiges Areal jede Menge Platz zum Spielen, Verstecken und Cruisen mit Go-Karts oder anderen Fahrzeugen. Wandert durch den begeh- und erlebbaren Gemüse- und Kräutergarten und entdeckt die Nutztiere am Lumberjack.
6. Kann ich einen Tisch reservieren?
Es empfiehlt sich, bei größeren Gruppen oder besonderen Anlässen telefonisch unter +43 664 13 51 789 zu reservieren.
7. Wie kann ich im Lumberjack bezahlen?
Ihr könnt am LUMBERJACK an jeder Stationen mit jedem gängigen bargeldlosen Zahlungsmittel wie Kredit- oder Debitkarten sowie mit dem Smartphone bezahlen. Bargeld könnt ihr am Marktstand in eine LUMBERJACK-Bezahlkarte umtauschen. Restbeträge erhaltet ihr zurück oder ihr könnt sie beim nächsten Besuch nutzen - mehr Infos.
8. Wie nachhaltig ist der Lumberjack?
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Konzepts. Wir verwenden ausschließlich regionale und biologische Zutaten, und betreiben sogar eigene Gewächshäuser auf dem Dach des Restaurants. Zudem arbeiten wir mit lokalen Partnern zusammen, die unsere Werte teilen.
9. Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Für Anfragen erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info(xmsAt)lumberjack(xmsDot)at
Telefon: +43 664 13 51 789