BEER saloon
Unsere Schank, ausgeführt mit Wildeiche und Schwarzstahl -
deutsche Freunde gaben ihm gleich den Stempel „wow, das ist mal ein bockiger Wirtshaustresen“ - nennen wir schlicht „Beer Saloon“. Wir finden, das bringt es auf den Punkt: Lumberjacks und Cowboys sind Brüder im Geiste, Naturburschen mit Hang zur Freiheit - und im Saloon hängen sie ab. Der Eine im Westen mit Whiskey, unsere Lumberjacks mit Bier.
Eure Gastgeber im Beer Saloon
Chrisi Pichler, euer Wirt im Beer Saloon,
ist im Sommer hauptberuflich Industriekletterer. Neben diesem Broterwerb ist seine Passion der Wald und seine Düfte. Er ist ausgebildeter Kräuterpädagoge und sammelt alle „Zutaten“ für seinen „Waldrauch“, so nennt er seine Räucherstäbchen, in den heimischen Wäldern. Seine regionalen handwerklich gefertigten Räucherstäbchen, verpackt er in eine Holzrolle und brandet sie mit den Brandzeichen „Wald-Rauch“. www.wald-rauch.at
Chrisi, unser Lumberjack ohne Motorsäge, wird unterstützt von Steffi Unterberger. Steffi, hat über 10 Jahre als Küchenplanerin gearbeitet. Für 2020 hatte sie, vor einem Berufswechsel, ein Jahr Auszeit geplant und wollte einmal um die ganze Welt. Im März 2020 musste sie aufgrund der Corona Pandemie ihren Trip abbrechen und ist aus Südamerika zurückgekehrt. Ihr Leid, Marias Freud – Steffi hat in Folge als Fachplanerin das LUMBERJACK Planungsteam mit ihrem wertvollen Know-How unterstützt. Im Oktober hat sie ein Studium als Pädagogin begonnen. Jedes Wochenende und in den Ferien ist Steffi im Beer Saloon Chrisis rechte Hand und Vertretung.
Im Übrigen sind Chrisis berufliche Wurzeln in der Gastronomie. Er hat sein Handwerk in der Hotelfachschule gelernt, dort maturiert und immer wieder in der Branche gearbeitet und Gäste bewirtet.
Das Angebot im Beer Saloon:
3 offene Fassbiere
die Salzburger Bio-Bier Manufaktur Gusswerk, vom vielfach ausgezeichneten Braumeister Reinhold Barta in 4 Größen S, M, L und bei den Bieren ausnahmensweise und zusätzlich das XL Format.
Das heißt, ihr wählt das Format:
• ein Seidl im schlanken 0,3 lt. Glaskrügerl
• eine Halbe im 0,5 lt. Glaskrug
• eine braune 1 lt. Flasche mit Patentverschluss zum Verteilen und gemeinsamen Verkosten und Austrinken
• eine grüne 2 lt. Flasche mit Patentverschluss und Edelstahlhenkel zum Gemeinsamtrinken für den großen Durst
Und die Biersorten:
• Edelguss: ein helles, filtriertes Vollbier, traditionell und g‘schmackig
• Weizenguss: kernig am Gaumen, fruchtig, mild und sehr erfrischend
• Steinbier: ein uraltes, naturtrübes Spezialbier, rund und süffig
3 Gusswerk Bio-Limonaden
In den Formaten:
• S im 0,25 lt.-Glaskrügerl
• M im 0,50 lt.-Glaskrügerl und
• L im 1 lt.-Glaskrug
In den Sorten
• Zitrone mit etwas Limette
• Orange mit etwas Mango
• eine reine Bio-Cola
Universalgläser zum Verteilen, von Bier, Limos und Säften sind auf allen Tischen eingestellt.
Bio-Limonaden sind wesentlich weniger gesüßt als konventionelle Industrieprodukte.
Wer es sehr frisch mag, kann sie aber dennoch spritzen, sprich mit Soda oder Wasser verdünnen.
Frisches, unbehandeltes Trinkwasser, aus der ca. 1 km entfernten LUMBERJACK Quelle, ist zur freien, kostenlosen Entnahme an allen Tischen eingestellt. Zudem steht in jedem der 4 Bereiche des LUMBERJACKS ein Trinkwasserbrunnen zum Auffüllen der Krüge mit frischem, unbehandeltem Quellwasser. Bitte jederzeit gerne auch selbst bedienen.
Wir teilen die Forderung der Vereinten Nation zu diesem Thema Wasser, als die Quelle des Lebens, nachzulesen in der Resolution A/64/292: Das Recht auf Zugang zu sauberem Trinkwasser für alle Menschen. In Österreich selbstverständlich und am LUMBERJACK kostenlos.
Für uns ist ein freier Zugang zu Trinkwasser ein Menschenrecht!
Spritzer und Longdrinks
Weißer Spritzer und Holler Spritz, ausgewählte Longdrinks mit Holler- und Minzesirup, Weißwein und Frizzante, mit Bio-Spirituosen (Wodka, Gin und weißem Rum) runden das Angebot im Beer Saloon ab. Chrisis LUMBERJACK Drink, mit Heidelbeer Likör, ist die Empfehlung des Hauses für den besonderen Anlass.
Der Lieferant der Bio-Spirituosen im Beer Saloon ist die Destillerie Farthofer aus dem Mostviertel in Niederösterreich. Für ihre Produkte und seine Arbeitsweise wurden Doris und Josef Farthofer vielfach ausgezeichnet - www.destillerie-farthofer.at
Bio weine
glasweise ausgeschenkt und Flaschenwein, sowie Bio-Schnäpse kredenzen Brigitte Latini und die Bio-Winzerfamilie Wolfgang & Anita Müller am Weinstand im Café Latini.
Gemeinschaftsessen und getränkeservice
Ausgewählte Getränke in M und L, aus dem Beer Saloon und dem Café Latini, bekommt ihr, so ihr für ein Gemeinschaftsessen, mit Getränken auf der Galerie reserviert, serviert. Wie ihr seht, geht es am LUMBERJACK immer wieder um das gemeinsame, gesellige kulinarische Erlebnis.