Die Partner im Überblick
Die zehn Stationen, ihre WirtInnen und Themen im Überblick
Im Uhrzeigersinn von links nach rechts findet ihr die drei großen Speisestationen: Fleisch- und Fischgerichte, vegetarische und vegane Speisen, Suppen & Salate.
Die erste davon ist Max Meat Boutique
Der Patron und Küchenmeister dieser Station ist Max Pfeiffenberger. Das Hauptthema sind köstliche Rindfleischgerichte, ein Fischgericht und saisonal Wild und Lamm. Mehr Infos – Max Meat Boutique.
In der Mitte Evelyn’s Power Patties
Evelyn Matejka - leidenschaftliche Köchin und Kreatorin vollwertiger vegetarischer und veganer Gerichte. Ihr Lieblingsthema sind Patties in jeder denkbaren Version. Dazu serviert Evelyn Gemüsebeilagen, Kräuerdipps und würzige Aufstriche. Mehr Infos – Evelyns Power Patties
Energy Soups & Salads
Die rechte, gelbe Station mit den dampfenden Suppentöpfen und der großen Vitrine mit Salaten und frischer Rohkost. Hier erwarten euch kräftigende, wohltuende Speisen, die richtig Energie geben. Wie: Omas Medizin, der Hühnersuppen, neu interpretiert; Knödel: das „Kraftfutter“ der Lumberjacks. Salat- und Rohkostgerichte mit Toppings. Mehr Infos – Energy Soups & Salads
Davor steht der große Beer Saloon mit Bierspezialitäten, Bio-Limonaden und Fruchtsäften, Spritzer und Longdrinks. Im Beer Saloon bewirten euch Chrisi und Steffi. Mehr Infos - Beer Saloon
In der Mitte der Food Hall findet man die große zweigeteilte Kaffee- und Weinstation: Im Café Latini ist eure Gastgeberin Brigitte Latini. Bei der Wein- & Spirituosen-Station versorgen euch Wolfgang Müllner und seine Familie.
Im Cafe, die linke Seite der großen Station, werden alle Heißgetränke (Kaffee, Tee, Glühwein, Kakao) angeboten sowie eine Auswahl an Mehlspeisen, Softeis, Frozen Joghurt und heiße Würstchen. Am rechten Schenkel gibt es eine gut sortierte Weinbar mit glasweiser Ausschank, Flaschenweinen und heimischen Schnäpsen. Mehr Infos - Café Latini.
Rechts davon ist der grün-rote-Marktstand von Bio aus dem Tal. Zur Jause wird eine Auswahl an Wurst- und Käsespezialitäten angeboten, wahlweise am Jausenbrett, entweder als klassische Aufschnittvariante oder in Form von fertigen Brötchen. Mehr Infos - Bio aus dem Tal.
Schmarr*n anders
befindet sich seitlich des Sitzatriums. Der dunkelgrüne, umgebaute Horsetrailer ist die süße Schmarrn-Station von Günther Felber. Hier erwartet euch der Klassiker aus der berühmten österreichischen Mehlspeisenküche in seiner Vollendung – in Günthers kreativen Varianten, Portion für Portion frisch aus der Pfanne. Mehr Infos – Schmarr*n anders
Dopo Pizza - Martin’s und Oli’s Pizzatruck
steht breit an der rückseitigen Front. Martin und Oli bieten Pizzaschnitten im Style der römischen Straßenpizza an. Das Dreamteam macht ihre private Pizzaleidenschaft zur Profession. Nach Verkostungen in Insider-Kreisen wird sie als die beste Straßenpizza nördlich der Alpen gehandelt. Was bis jetzt nur Freunde und Familie vorbehalten war, können nun auch unsere Gäste des Lumberjacks genießen. Mehr Infos - Dopo Pizza.
Beim Eingang gleich um die Ecke steht Bernhard’s bunt besprayter Burger-und Tacos-Truck - „My Traco“. Bernhard Storz, gelernter Koch, ist seit über drei Jahren mit seinem Foodtruck auf diversen Veranstaltungen in Österreich unterwegs. Im Corona-Sommer 2020 hatte er einen fixen Standplatz am Attersee. Bernhard bietet klassisches Streetfood in Form von bunten Burgervariationen und Burritos an. Mehr Infos - My Traco.